Universitätswald – Landshut, Bayern
Im Rahmen des FutureForest-Projekts wurde eine Testfläche im Universitätswald der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) flächendeckend und engmaschig mit klimarelevanten Sensoren durch die FU Berlin besendert.
Die Sensoren erheben vor Ort klimarelevante Daten wie Bodenfeuchte, Bodentemperatur, elektrische Leitfähigkeit des Bodens, Luftfeuchte sowie Lufttemperatur. Zudem werden die Blattspannung mit Kameras und der Baumdurchmesser mit Dendrometern in einer zeitlichen Auflösung von bis zu 10 Minuten gemessen.
Über den FDS wird der Zugang zu dem kompletten Datensatz ermöglicht.
Legende

Ein- und Ausschalten der 6 Teststandorte mit insgesamt 18 Laubbäumen.

Ein- und Ausschalten der 6 Teststandorte mit 12 Laub- und 12 Nadelbäumen.

Ein- und Ausschalten der 6 Teststandorte mit insgesamt 18 Nadelbäumen.

Ein- und Ausschalten der LoRa Gateways.

Zwei Punkte auf der Karte mit der linken Maustaste markieren und den Button Entfernung messen (Measure Distance) drücken.

Ein- und Ausschalten der LoRa-Wetterstation mit 8 Live-Sensormessungen.

Ein- und Ausschalten der 12 Wild-Kameras, die Live-Aufnahmen von den Baumkronen zeigen.

Ein- und Ausschalten der Karte für den Bodenwassergehalt (%), gemittelt über 18 Standorte und 60 Sensoren unter Berücksichtigung der letzten 6 Messwerte jedes Sensors.

Ein- und Ausschalten der Karte für die Bodentemperatur (°C), gemittelt über 18 Standorte und 60 Sensoren unter Berücksichtigung der letzten 6 Messwerte jedes Sensors.

Ein- und Ausschalten der Karte für die Feuchtigkeit der Baumstämme, gemittelt über 18 Standorte und 60 Sensoren unter Berücksichtigung der letzten 6 Messwerte jedes Sensors.

Ein- und Ausschalten der Karte für die Temperatur der Baumstämme, gemittelt über 18 Standorte und 60 Sensoren unter Berücksichtigung der letzten 6 Messwerte jedes Sensors.

Ein- und Ausschalten der Hover-Funktion für die Icons.

Ein- und Ausschalten der Batterieanzeige für das mit Photovoltaik betriebene LoRa Gateway.